Kategorien
Über Autismus

Spätdiagnostizierter Autismus und Masking

Es kommt vor, dass Autismus erst im Erwachsenenalter erkannt und diagnostiziert wird, nicht selten nach vorangegangenen Fehldiagnosen. Meist haben die Betroffenen dann schon vor der offiziellen Diagnose ihr Leben lang das Gefühl, irgendwie anders, komisch oder falsch zu sein. Sie fühlen sich in sozialen Situationen nicht zugehörig und fehl am Platz – und versuchen unbewusst ihre autistischen Eigenschaften und Bedürfnisse zu maskieren, sich anzupassen und möglichst „normal“ zu wirken. Da dies unter größtem Kraftaufwand geschieht, kommt es früher oder später zum autistischen Burnout. Frauen fällt es generell leichter als Männern, sich sozial anzupassen, weshalb es mehr spätdiagnostizierte Frauen gibt.

[Erfahrungsberichte von den Allgäu-Auties]

Kategorien
Neuigkeiten

Selbsthilfe-Gesamttreffen

Auch beim Treffen der, durch die Selbsthilfekontaktstelle unterstützten Gruppen waren wir vertreten. Vielleicht ist eine kleine Gruppe nicht viel, doch beginnt schon hier im kleinen die Vertretung von Interessen. Gemeinschaft befähigt dazu, Themen zu erörtern, voranzubringen und so auch an die Stellen zu bringen, an denen die Themen wirklich etwas bringen.

Danke an die Selbsthilfekontaktstelle in Kempten für die tolle Arbeit.

Kategorien
Neuigkeiten

Empowerment Workshop

Getreu dem Gedanken „Von und für Autist:innen“ machten wir uns als Gruppe auf, um mehr von dem Gedanken zu erfahren, der diesen Mut ausmacht, die Dinge, auch mit Behinderung, selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam organisierten wir einen Workshop, um unsere Stärken zu erforschen, den Empowerment-Gedanken kennenzulernen, uns auszutauschen und Beziehungen zu knüpfen.

Wir danken dem Autismus-Zentrum Schwaben außerdem, für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.

Kategorien
Neuigkeiten

Eine Gruppe findet zusammen

Nachdem Samuel eine Selbsthilfegruppe suchte und keine fand, war der nächste Schritt nur logisch. Mit Unterstützung der Selbsthilfekontaktstelle fand nach ein wenig Vorbereitungszeit am 30.03.2023 das erste Treffen der somit neu gegründeten Selbsthilfegruppe statt. Komplett von und für Autist:innen. Es wurden Regeln, regelmäßige Treffen und Rahmenbedingungen vereinbart und reichlich Pläne für die Zukunft geschmiedet. Vorher: keine Selbsthilfegruppe, nun: ein Wir, in dem man sich austauschen kann.